Logo

Heimatwerk Grafschaft Glatz
Heimatwerk Grafschaft Glatz e.V. (ehem. Glatzer Visitatur)

Minoritenkirche Glatz

Rundbrief des Großdechanten und
des Heimatwerkes Grafschaft Glatz

Inhaltsverzeichnis 2025

 

Titel 2/2025

Inhaltsverzeichnis
Heft 2/2025
(August 2025)

Titelbild:
Die Pfarrkirche St. Michael in Königshain bei Glatz wurde im 15. Jh. als gotische Saalkirche errichtet und um 1730 umgebaut. Der Turm mit achtseitigem Spitzhelm stammt vom Ende des 19. Jh.

Foto: Jacek Halicki

Zum Geleit
Präses Marius Linnenborn: Was uns Hoffnung gibt
Wallfahrten
Rückblick auf Ereignisse im Juni
Einladung zur Telgter Wallfahrt
Buswallfahrt in die Grafschaft Glatz
Aus dem Grafschafter Klerus
Brandenburg an der Havel, die Wiege der Mark. Pfingsttreffen der Priester und Diakone
Ganz nah bei den Menschen sein. Pater Bernhard Scheloske lebt seinen Traumberuf
Adelheid Scheloske: Berufsweg einer Schwester
Aus der Weltkirche
„Versöhnung“ – 60 Jahre Briefwechsel der deutschen und polnischen Bischöfe
Die politische Rolle von Papst Pius XII. in der frühen Nachkriegszeit
     Neue Forschungsergebnisse
     Papst Pius XII. und die Grafschafter
Erinnerung
Historisches Gedächtnis (Teil 2)
     Lesetafel über das Schicksal der Niederschwedeldorfer
     Vertriebenendenkmale
„Unsere Gebete wurden erhört“
Aus dem Glatzer Land
Königshain (mit Wallfahrtsstätte „Maria Trost“ auf dem Spittelberg)
Künstler und ihre Werke
Der Reliefkünstler Joseph Plaschke
Aus den Grafschafter Gruppen
Junge Grafschaft: Pfingsttreffen in Wetzlar
Grafschafter Gemeinschaft: Frühjahrstreffen in Oesede
Gedenken
180. Todestag von Großdechant Joseph Harbig
Würdigung
Jubiläen und Geburtstage
Heimgänge
Sie gehören zu uns
Buchtipps
Wichtige Informationen/lmpressum
Termine (PDF, 195 kB)

Inhaltsverzeichnis als PDF (190 kB)

 

 

Titel 1/2025

Inhaltsverzeichnis
Heft 1/2025
(April 2025)

Titelbild:
Die Kirche „St. Peter und Paul“ in Tuntschendorf ist seit 1639 eine Filialkirche zu Mittelsteine. Der heutige, aus Stein gemauerte Saalbau wurde im Jahr 1711 errichtet.

Foto: Jacek Halicki

NEU! Gesamte Ausgabe als PDF (6,4 MB)

Zum Geleit
Ostergruß von Präses Marius Linnenborn
Betrachtung zu Ostern 2025 von Weihbischof Reinhard Hauke

Erinnerung
Kirchenfeindliche Maßnahmen
Historisches Gedächtnis (Teil 1)
Aus der Weltkirche
Nachwuchsmangel
Seelsorge hinter Gittern – Schwester Annette Fleischhauer
Aus dem Glatzer Land
Tuntschendorf
Passionstheater neu aufgestellt
Deutsche Sprache lebendig halten
Heiliges Jahr 2025 auch in der Grafschaft
Künstler und ihre Werke
Der Bildhauer Franz Wagner
Aus den Grafschafter Gruppen
Junge Grafschaft, Jahresabschlusstreffen in Rehe
Grafschafter Gemeinschaft, Jahresabschlusstreffen
Gedenken
In memoriam Leo Christoph
Würdigung
Musik im Herzen. Georg Jaschke zum 90. Geburtstag
Verabschiedung. Christel Geismann zum 80. Geburtstag
Manfred Spata Ehrenbürger von Glatz
Jubiläen und Geburtstage
Heimgänge
Sie gehören zu uns
Renate Czaplinski: Bewahren und erhalten
Bianca Maria Prinz: „Getröst, getröst, wir sind erlöst!“ (Joseph Wittig)
Angela Gauglitz: Wandelndes Lexikon
Buchtipps
Wichtige Informationen/lmpressum
Termine (PDF, 654 kB)

Inhaltsverzeichnis als PDF (212 kB)

 

zurück